
Abluftreinigung für die Abwasserbehandlung
Bei der Sammlung, dem Transport und der Behandlung von kommunalem und industriellem Abwasser kommt es zur Emission von unangenehmen Gerüchen. Die Vielzahl unterschiedlicher organischer Verbindungen enthalten zum Teil auch Stickstoff oder Schwefel. Unter anaeroben Verhältnissen kommt noch der stechend riechende, anorganische Schwefelwasserstoff (H2S) hinzu, welcher in höheren Konzentrationen toxisch wirkt.
Die NEUTRALOX Umwelttechnik GmbH bietet das innovative Verfahren der Fotooxidation zur Eliminierung sowohl von organischen als auch anorganischen Geruchsstoffen. So tragen unsere UV-Anlagen am Generationenprojekt „Abwasserkanal Emscher“ (AKE) dazu bei, die Anwohner der Umgebung vor unangenehmer Geruchsbelästigung zu bewahren.
Durch die Bestrahlung mit hochenergetischem UV-Licht werden die Gerüche inkl. H2S oxidiert und abgebaut. In Kombination mit den nachgeschalteten Katalysatoren werden die Grenzwerte der gesetzlicher Vorschriften nicht nur eingehalten, sondern weit unterschritten und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Wie funktioniert Photoionisation?
- Mit UV-Licht werden Oxidationsmittel erzeugt, Atome und Moleküle ionisiert und Schadstoffe aufgebrochen.
- Mithilfe von Katalysatoren erfolgt die Oxidation der Schad- und Geruchsstoffe.
- Das Ergebnis: effektive Geruchsreinigung
NEUTRALOX® Photoionisation bietet eine effektive Methode zur Geruchsbehandlung und Reinigung stark belasteter Abluft aus verschiedenen Industrien, einschließlich Abfall, Abwasser, Klärschlamm, Lebensmittel und Chemie.
Vorteile von UV-Technik für die Abluftreinigung
Leistungsfähig & Zuverlässig
Typische Geruchsbelastungen durch Schwefelwasserstoff (H₂S), Dimethylsulfat (DMS), Ammoniak(NH3), flüchtige organische Verbindungen (VOC) etc. werden auch bei großen Luftströmen effektiv eliminiert.
Geringer Betriebs- und Wartungsaufwand
Aufgrund der physikalisch-chemischen Wirkungsweise ist die Photoionisation unabhängig von den Umweltbedingungen.
Kompakt & schnell in Betrieb
Modular aufgebaut, werden unsere Anlagen vormontiert geliefert. Zusätzlich benötigen sie eine vergleichsweise kleine Aufstellfläche
Stromanschluss genügt
Für den Betrieb von Neutralox Anlagen wird nur ein Stromanschluss benötigt. Verbrauchsmaterial tauschen wir bei der turnunsmäßigen Wartung.
Egal, ob Wüste oder arktischer Winter
Einwandig, doppelwandig und isoliert. Unsere Anlagen kommen mit allen Klimaten zurecht.
Drinnen wie draußen
Unsere Anlagen können aufgrund ihrer kompakten Bauart innen oder außen aufgestellt werden
Energieeffizient
Der Energiebedarf der Anlagen ist gering. Mit integrierter Wärmerückgewinnung kann die Abwärme für die Erwärmung der Zuluft genutzt werden.